Die Inhalte

  • Heilkräfte des Waldes
  • Imaginationstraining
  • Naturerleben
  • Achtsamkeit in der Natur
  • Wahrnehmungsübungen
  • Entspannungsübungen
  • Selbsterfahrung im Wald
  • Fokussierung und Konzentration
  • Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien

Aktuelle Bewertungen

o. A.

Es war ein interessantes Seminar, dass mir viele Ideen und Inspirationen gegeben hat. (April 2023)

weiterlesenweniger

Sarah

Bei dem Seminar wird man zum Wiederholungstäter… Und das ist auch gut so! (August 2022)

weiterlesenweniger

Ingrid

Ich bin begeistert von dem Konzept der Akademie – jederzeit wieder. (August 2022)

weiterlesenweniger

Heike

Vielen Dank für die schönen Inspirationen. Ich würde das Seminar jederzeit wieder besuchen. (Mai 2022)

weiterlesenweniger

Andrea

Bin sehr beschenkt, diese schönen Erfahrungen machen zu dürfen. (Mai 2022)

weiterlesenweniger

Josef

Jetzt sehe ich den Wald mit ganz anderen Augen und fühle mich mit dem Wald verbunden. (Mai 2022)

weiterlesenweniger

Gerti

Ich habe dem Wald neu entdecken können und hatte viele Augenblicke der Ruhe und Besinnung. Es wurde nichts bewertet. Viel Kreativität, es hat sehr viel Spaß gebracht. (September 2020)

weiterlesenweniger

Melanie

Es lohnt sich, eine ganz tolle und entspannte Erfahrung! Ich wäre gerne länger geblieben! (September 2020)

weiterlesenweniger

C.

Tolle Inhalte. Schöne Umgebung. Super entschleunigt. (September 2020)

weiterlesenweniger

Seminartermine

29.09.2023 - 01.10.2023    (Fr-So)

19.04.2024 - 21.04.2024    (Fr-So)



Seminarzeiten

09:00 - 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 - 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 - 12:30 Uhr

Mittagspause
12:30 - 14:30 Uhr

Die Seminarleiterin

SEMINARPREIS

320 Euro* (zzgl. 64 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007))

– INKLUSIVE –


• unterstützender Seminarunterlagen


• Freizeit-Angebot der Akademie


* Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.


zur anmeldung

Ihre Ansprechpartnerin

Seminarberaterin Kirsten Noack-Nickel

Ihre Ansprechpartnerin

Kirsten Noack-Nickel06172/3009-822E-MAILFür alle Fragen rund um Ihr Seminar.

Für alle Fragen rund um Ihr Seminar.

Seminaranmeldung





* Pflichtfelder