Kursleiter/in Augenschule
– Ausbildung - ganzheitliches Sehtraining –
- inklusive Kurskonzept
Wichtiges in Kürze
Inhalte
Sehkraft Regeneration, ganzheitlich Sehen, Rasterbrille, Augen-Training, Augen-Gesundheit, Selbstheilungskräfte, Bates-Methode, Augenbäder, Yoga für die Augen, Gruppenleitung und Präsentation sind Inhalte der Ausbildung zum/zur Kursleiter/in Augenschule
Die Ausbildung in der Presse: Reformhaus Kurier: "Die Augen spüren". Lesen Sie hier
Dauer
2 x 4 und 1 x 3 Tage
Preis
1.490 Euro inklusive exquisiter Verpflegung. Übernachtung im Seminarhotel möglich. Nutzen Sie Zuschüsse von bis zu 500 EUR durch Bildungsschecks. Rufen Sie uns an!
Vorteile
Kostenloses e-Book von Sehtrainer Wolfgang Hätscher Rosenbauer "Augenschule für gesundes Sehen".Vollständiges Kurskonzept "Augenschule in 8 Lektionen". Alles unter einem Dach: Seminar-Hotel-Restaurant im Zentrum von Deutschland.



Die Ausbildung "Kursleiter / Kursleiterin Augenschule" ausführlich
Stress und vor allem Bildschirmarbeit belasten die Augen einseitig. Fehlsichtigkeit und Augenerkrankungen können die Folge sein. Immer mehr Menschen haben Sehprobleme. Die Augenschule hilft, sich rechtzeitig um die Gesundheit der Augen zu kümmern. Die Sehfähigkeit wird belebt, Sehfehler werden vermieden.
Das Ziel
Sie lernen, wie einseitige Belastungen des Sehsinns vermieden und überwunden werden können. Die individuell vorhandene Sehfähigkeit bleibt vital und leistungsfähig. Sie erlernen bewährte Methoden der Augenentspannung und des Sehtrainings und vermitteln wirkungsvolle, leicht in den Alltag zu integrierende Übungen. Sie motivieren und begleiten Menschen, achtsamer, liebevoller und bewusster mit ihrer Sehfähigkeit umzugehen.
Die Tätigkeitsfelder
Ein breiter Markt für ganzheitliche Gesundheitsangebote steht Ihnen offen. Sie können individuell beraten, Kurse und Seminare leiten, Vorträge halten, eine eigene Augenschule eröffnen. Nutzen Sie Ihr Wissen auch für Volkshochschulkurse, Kurse bei Naturheilvereinen und Einrichtungen der Gesundheitsförderung, wie auch in Seniorenheimen und Wellnesshotels. Augentraining ist ein kommender Markt.
Das Kurskonzept
Erfahrung und Fachkompetenz werden im integrierten Dreiklang „eigenes Erleben, methodisches Wissen, professionelles Anleiten“ erworben. In der Ausbildung lernen Sie die vitalen Grundlagen des Sehsinns kennen. Kurzvorträge wechseln ab mit gezielten Übungen zur Regeneration und Steigerung der Sehkraft. Da Sie dies persönlich erleben, werden Sie das Erlernte glaubwürdig und überzeugend weitervermitteln. Methodik und Didaktik von Trainingseinheiten werden nach dem Prinzip des „Lebendigen Lernens“ vermittelt.
Literaturempfehlung
- W. Hätscher-Rosenbauer: „Rasterbrille – das Augentraining”, Visiovital-Verlag
- W. Hätscher-Rosenbauer: "Kleine Augenschule", Mankau Verlag
Die Fakten
Die Ausbildung umfasst drei Intensiv-Seminare. Zwischen den Seminaren leiten Sie die erlernten Übungsmodule mit eigenen Testpersonen oder -gruppen an. Als Abschlussprüfung gestalten Sie eine Übungseinheit in der Seminargruppe. Ihren Erfolg bescheinigt ein Zertifikat. Selbstverständlich können sie die Ausbildung auch ohne Prüfung absolvieren. Sie erhalten dann nach Abschluss der Ausbildung eine Teilnahmebescheinigung. Nach Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen eine kostenlose Experten-Hotline, spezielle Fortbildungen und ein Absolventen-Netzwerk.