Nordic Walking - Kursleiter/in
– mit Zertifikat –
- Erlebnisorientiertes Präsenztraining für ein Lernen mit Leichtigkeit und Freude
- Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
- Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung

Die Ausbildung "Kursleiter/in Nordic Walking" ausführlich
Das Training mit den Carbon-Stöcken ist ein Ganzkörpertraining mit Naturerlebnis. Es trainiert sowohl das Herz-Kreislaufsystem als auch 90% der gesamten Muskulatur. Speziell die Muskelgruppen des Schultergürtels, des Nackens, der Brust und des Rückens sowie die Muskulatur der Arme lassen sich mit Nordic Walking intensiv trainieren. Nordic Walking ist für jeden geeignet, einfach zu erlernen und überall und zu jeder Jahreszeit auszuführen.
Die Teilnehmer der Ausbildung "Kursleiter/in Nordic Walking"
Eine Ausbildung für alle, die Nordic Walking-Gruppen leiten wollen. Mit Hilfe dieser Fortbildung können Sie den Spaß an Nordic Walking mit der Freude an Bewegung in der Natur kombinieren. Sie integrieren diese Trendsportart in Ihr Seminarangebot oder starten ganz neu als Kursleiter/in.
Die Tätigkeitsfelder für "Kursleiter/in Nordic Walking"
Als Nordic Walking-Kursleiter/in sichern Sie sich den Zugang zu neuen Klienten. Bieten Sie Nordic Walking Seminare für Menschen mit Gelenk- und Rückenproblemen und für Ältere an. Auch Übergewichtige profitieren von dieser Trendsportart. Lernen Sie die richtige Nordic Walking-Technik, und trainieren Sie die Anleitung von Nordic Walking-Gruppen.
Das Ziel der Ausbildung zum "Kursleiter/in Nordic Walking"
Nordic Walking-Kursleiter/innen sind in der Lage, auf einzelne Teilnehmer individuell einzugehen. Sie lernen die richtige Nordic Walking-Technik in Theorie und Praxis (mit Videoanalyse). Methodik und Didaktik der Gruppenleitung vervollständigen die Ausbildung. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Trainingsgestaltung sowie zur Fehlerkorrektur.
Das Zertifikat "Kursleiter/in Nordic Walking" bescheinigt Ihre erfolgreiche Teilnahme. Am letzten Seminartag findet eine Überprüfung der Technik und des vermittelten Stoffes statt.