Systemische Augentherapie
Menschen sind „Augentiere“ – um Ihre Umwelt wahrzunehmen und einzuschätzen verlassen sie sich mehr als alles andere auf ihren Sehsinn. Legen wir unser Augenmerk auch auf die anderen Sinne wie den Tastsinn, das Gehör oder auch das Riechen, erweitert sich unsere Wahrnehmung immens und unterstützt so auch das Sehen.
Nehmen wir in der Augenaufstellung auch die anderen Sinne mit dazu, erweitern sich die möglichen Lösungen. Es ist spannend zu sehen, wie kindliche Prägungen dazu führen, in einer sehr eingeschränkten Art und Weise wahrzunehmen und zu sehen.
Erkennen wir diese Muster und entwickeln wir uns aus ihnen heraus, sehen wir die Welt mit anderen Augen!
Systemische Augentherapie
Die Systemische Augentherapie ist aus dem Familienstellen erwachsen. Sehstörungen und Augenerkrankungen können Hinweise auf seelische oder familiäre Konflikte sein, die uns daran hindern “klar zu sehen“. Das „Aufstellen“ der Augen führt zu tieferen Einsichten und Lösungsansätzen, die Symptome oft überflüssig machen und zu klarem Sehen führen.
Wir erspüren unsere Position im Familiensystem und sehen, inwieweit unser heutiges Seh - Verhalten noch durch familiäre Verstrickungen beeinflusst wird. Indem wir uns „entwickeln“, sehen wir klar und selbstbestimmt. Geeignet ist diese Methode bei allen Sehstörungen wie Kurz – und Weitsichtigkeit, bei den verschiedenen Augenerkrankungen bis hin zu den diversen Formen des Schielens.
Das Seminar richtet sich an alle, die aus beruflichen und/oder persönlichen Gründen ihre Sehfähigkeit erweitern möchten.
