Berater/in Frauengesundheit
Ganzheitlich zu mehr Gesundheit & Wohlbefinden
- Erlebnisorientiertes Präsenztraining für ein Lernen mit Leichtigkeit und Freude
- Feste Gruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Wachstum
- Wohlfühl-Ambiente für persönliche und berufliche Entwicklung
Dass der weibliche Organismus anders unterstützt und präventiv behandelt werden muss, ist in der Medizin in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Dabei fällt aber auf, dass der ganzheitliche Ansatz häufig außen vor bleibt.
Verstehen, ermutigen und befähigen Sie Frauen, ihre eigene Kapitänin hin zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu sein.



Die Ausbildung Berater/in Frauengesundheit ausführlich
Nutzen Sie ganzheitliches Frauengesundheitswissen und die notwendigen Berater/innen-Werkzeuge für Ihre einfühlsame Beratung. In dieser Ausbildung steht die weibliche Gesundheit auf körperlicher, mentaler und sozialer Ebene im Mittelpunkt.
Fundiertes Fachwissen nach neuesten Erkenntnissen aus den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Ernährung, Naturheilkunde, Bewegung und Entspannung trifft auf Psychologie, Kommunikation und Beratungstechnik.
Das Ziel
Wir versetzen Sie in die Lage, Frauen zu ermutigen und zu befähigen, ihre eigene Kapitänin zu sein, indem wir ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand geben, um ihre Gesundheit aktiv zu steuern.
Berater/innen für Frauengesundheit begleiten Frauen
- im natürlichen Wandel der Lebensphasen,
- bei frauenspezifischen körperlichen, geistigen und sozialen Herausforderungen und
- in Umbruchs- und Veränderungssituationen
Achtsam, kompetent und wertschätzend sind Sie Ansprechpartner/innen, Berater/innen und Gesundheitsnavigator/innen für ein Leben mit mehr Gelassenheit, Vitalität und Wohlbefinden.
Das Konzept
In dieser Ausbildung steht die weibliche Gesundheit auf körperlicher, geistiger und sozialer Ebene im Mittelpunkt. Hier trifft Fachwissen aus den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Ernährung, Naturheilkunde, Bewegung und Entspannung auf Psychologie, Kommunikation und Beratungstechnik.
- Wohlbefinden: In allen Lebensphasen das Leben genießen. Immer wieder neu entdecken, was gut tut und wirklich hilft.
- Ganzheitlichkeit: Lösungsmodelle, die die verschiedenen Ansätze integrieren statt starr zu fokussieren.
- Leichtigkeit: Ansätze die leicht fallen. Themen früh ansprechen, aktiv angehen ... und mit vollen Zügen genießen
In Impulsvorträgen bringen wir Sie auf den aktuellen Wissensstand. In Erlebnis- und Übungseinheiten lernen Sie, wie Sie Frauengesundheit konkret erleb- und umsetzbar machen. Sie trainieren und entwickeln in supervisierten Übungssettings Ihre Berater/innen-Kompetenz. Durch den Austausch in der Gruppe bekommen Sie Einblick in neue Themenbereiche und Sichtweisen und findesn Verbündete und Mitstreiter/innen. Kurzum alles, was Sie für Ihren Start als professionelle Beraterin brauchen.
Die Anwendungsfelder
Frauengesundheitszentren: Beratungen in den Bereichen Prävention, Schwangerschaft, Geburtshilfe, gynäkologische Gesundheit und psychische Gesundheit.
Gesundheits- und Sozialberatung: Unterstützung bei der Bewältigung gesundheitlicher Herausforderungen, wie bei der Prävention und dem Management von chronischen Erkrankungen oder bei der Förderung eines gesunden, vitalen Lebensstils.
Bildungseinrichtungen: Informationen und Bildungsangebote für junge Frauen zu wichtigen Aspekte der Schärfung des Bewusstsein für gesundheitsbezogene Themen und Stärkung der Selbstpflegekompetenzen.
Private Beratungspraxis: Individuelle Beratungsdienste für Frauen anbieten und gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.