Die Inhalte der Weiterbildung ErnährungsCoach (IHK)

Sie begleiten Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität. Excellente Referenten, moderner Methoden-Mix, Selbst- und Fremdcoaching und immer wieder Praxis in der Lehrküche machen die Weiterbildung zu einem Erlebnis.

Ernährung

  • Konstitutionstypen
  • Typgerechte Ernährung
  • Vegane / Vegetarische Ernährung
  • Nachhaltige und ethische Ernährung
  • Planetary Health Diet
  • Qualität von Lebensmitteln
  • Darmgesundheit
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Antientzündliche Ernährung
  • Ernährungsphysiologie
  • Säure-Basen-Haushalt
  • Makro- und Mikronährstoffe
  • Kulinarische Wildkräuter-Exkursion
  • Essen als Medizin
  • Ernährungsabhängige Krankheiten
  • Food Trends wie Plant-based food,New Glocal, Regenerative Food und Veganizing Recipes

Fitness und Vitalstoffe

  • Fitness- und Sporternährung
  • Intelligente Nahrungsergänzung
  • Healthy food - Superfoods
  • Verjüngungsmittel zum Essen
  • Persönliche Vitalstoff-Analyse
  • Stoffwechseloptimierung
  • Entlasten durch Fasten
  • Intermittierende kalorische Restriktion
  • Nordic-Walking - Training

Figur

  • Gewichtsreduktionsprogramm
  • Individuelle Lösungen finden
  • Verhaltenstherapeutische Strategien
  • Mit Achtsamkeit abnehmen
  • Wohlfühlgewicht nachhaltig erreichen
  • Verschiedene Konzepte: Low fat, low carb
  • Figuranalyse mit BIA-Messung
  • Emotionales Essen und Ernährungspsychologie
  • Bedeutende Diätansätze
  • Praxis in der Lehrküche

    Coaching

    • Psychologie des Coaching
    • Coaching-Training
    • Ernährungsanamnese
    • Essverhalten verändern
    • Praxis-Training mit Supervision
    • Fall-Beispiele
    • Computergestützte Beratung
    • Mental-Training
    • Gesprächsführung
    • Ziel-Management
    • Vortrag und Präsentation
    • Praktisches Ernährungscoaching
    • Essen als Stressbewältigung
    • Essbiografie
    • Marketing, Werbung und Selbstständigkeit

    Aktuelle Bewertungen

    Julia

    Seminar ist universell für jeden aufgebaut. Sehr interessant, informativ und praxisnah. Sehr empfehlenswert. (Februar 2023)

    weiterlesenweniger

    Tanja

    Super interessantes Seminar. Fachwissen kompakt, anschaulich, praxisnah und gut verständlich vermittelt. (November 2022)

    weiterlesenweniger

    Susanne

    Tolle Weiterbildung, sehr bereichernd und in guter Wohlfühlatmosphäre. (September 2022)

    weiterlesenweniger

    Marion

    Sehr kompetente Dozenten und sehr angenehme freundliche Lernatmosphäre. Sehr schönes und angenehmes Grundstück. Ausgewogenes und sehr schmackhaftes Essen. Das Fachwissen und die Coaching-Anteile waren mir sehr wichtig bei der Auswahl des Kurses und meine Erwartungen wurden erfüllt! Vielen Dank für das tolle Erlebnis! (August 2022)

    weiterlesenweniger

    Nadine

    Es war eine super Weiterbildung, bei der ich viel gelernt habe, tolle Coachings, viel Praxis, viel Infomaterial, gutes Skript. Tolle Menschen kennengelernt! (Mai 2022)

    weiterlesenweniger

    Dana

    Welch Bereicherung im Leben, dieses Seminar besucht zu haben. Ich bin sehr dankbar für dieses inspirierende und lehrreiche halbe Jahr. Danke von Herzen. (Mai 2022)

    weiterlesenweniger

    Helge

    Tolles Haus, tollen Service, gute Atmosphäre, super Lernklima, fantastisches Essen und richtig gute Rabatte. Tolle Dozenten obendrauf. Ein echter Erfolg und Hit! (Februar 2022)

    weiterlesenweniger

    Bella

    Die Inhalte befähigen einen mit ein wenig Mut nach dem dritten Modul mit Selbstbewusstsein ins Coaching einzusteigen und eine spannende Seminararbeit zu starten.
    (Januar 2022)

    weiterlesenweniger

    S.H.

    Sehr guter, nachvollziehbarer und umsetzbarer Block zum Thema KL „Gewichtsreduzierung“, sehr praktisch.
    (Januar 2022)

    weiterlesenweniger

    Marina W.

    Sehr abwechslungsreiche Vermittlung von vielen interessanten Inhalten. Toller Themen-Mix, sehr praxisnah und immer wieder dicht an der Natur. (Juni 2021)

    weiterlesenweniger

    Claudia

    Fundiertes Fachwissen strukturiert und menschlich vermittelt. Hat viel Freude gemacht. (März 2021)

    weiterlesenweniger

    Marion

    Der ECO ist eine super fundierte Ausbildung, die einem vielfältige Wege/Möglichkeiten im Ernährungscoaching ermöglicht. (März 2021)

    weiterlesenweniger

    Annette

    Sehr informativ, tolle Dozenten, abwechslungsreich dargestellt, auch mit praxisnahen Gruppenarbeiten. Ich fühle mich hier toll aufgehoben und an die Hand genommen. (Januar 2021)

    weiterlesenweniger

    Claudia

    Der Coachingpart mit seinem Praxisbezug hat mir besonders gefallen. (Januar 2021)

    weiterlesenweniger

    Kerstin O.

    Sehr professionelle und umfassende Vermittlung des notwendigen Fachwissens. Trotzdem gute und entspannte Atmosphäre, Unterbringung und Verpflegung bestens. Ich habe mich über den gesamten Zeitraum sehr wohl gefühlt + werde das Seminar weiterempfehlen. (Oktober 2020)

    weiterlesenweniger

    Jasmin

    Das Seminar macht Spaß, man trifft viele nette Menschen, die auch andere Ansätze verfolgen. Gute Akzeptanz. (Oktober 2020)

    weiterlesenweniger

    Cornelia

    Komplett stimmiges Programm, Haus nach baubiologischer Sicht, Essen Lehrinhalte- eines fügt sich ins andere (Oktober 2020)

    weiterlesenweniger

    Christiane

    Ich bin unendlich glücklich, froh und dankbar diese wertvolle Ausbildung absolviert zu haben. Inhalte, Referenten und vor allem die Atmosphäre und Energie der Akademie sind für mich nicht zu übertreffen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und unglaublich gut geschult, gecoacht, vorbereitet gefühlt. Einen herzlichen Dank, an alle die an dieser einmaligen Ausbildung teilgehabt haben. (Juli 2020)

    weiterlesenweniger

    Rita W.

    Gute und fundierte Wissensvermittlung, viele hilfreiche Anregungen für die praktische Umsetzung. Tolle Dozenten. Sehr empfehlenswert! (Juli 2020)

    weiterlesenweniger

    Simone M.

    Ich habe mich sehr wohl und sehr gut betreut gefühlt. Sehr gute Aufteilung von Theorie und praktischen Übungen. Sehr engagierte und motivierte Kursleiter. (Juli 2020)

    weiterlesenweniger

    Annika

    Ein super toll aufbereitetes Seminar mit ganzheitlichen Blick, sehr kompetenten Seminarleitern und abwechslungsreichen Programm. (Juli 2020)

    weiterlesenweniger

    Kim

    Eine tolle und bereichernde Erfahrung. Ich kann es nicht erwarten, mein erworbenes Wissen und die Erkenntnisse mit meinen Klienten zu teilen und Menschen zu helfen. (Juni 2020)

    weiterlesenweniger

    Seminartermine

    11.05.2023 - 31.10.2023    Weiterbildungszeitraum
    Teil 1: 11.05. - 15.05.2023 (Do-Mo)
    Teil 2: 19.07. - 23.07.2023 (Mi-So)
    Teil 3: 24.08. - 28.08.2023 (Do-Mo)
    Teil 4: 27.10. - 31.10.2023 (Fr-Di)

    06.09.2023 - 04.02.2024    Weiterbildungszeitraum
    Teil 1: 06.09. - 10.09.2023 (Mi-So)
    Teil 2: 18.10. - 22.10.2023 (Mi-So)
    Teil 3: 24.11. - 28.11.2023 (Fr-Di)
    Teil 4: 31.01. - 04.02.2024 (Mi-So)

    01.11.2023 - 12.05.2024    Weiterbildungszeitraum
    Teil 1: 01.11. - 05.11.2023 (Mi-So)
    Teil 2: 05.01. - 09.01.2024 (Fr-Di)
    Teil 3: 10.03. - 14.03.2024 (So-Do)
    Teil 4: 08.05. - 12.05.2024 (Mi-So)

    16.02.2024 - 21.07.2024    Weiterbildungszeitraum
    Teil 1: 16.02. - 20.02.2024 (Fr-Di)
    Teil 2: 07.04. - 11.04.2024 (So-Do)
    Teil 3: 22.05. - 26.05.2024 (Mi-So)
    Teil 4: 17.07. - 21.07.2024 (Mi-So)

    24.04.2024 - 20.10.2024    Weiterbildungszeitraum
    Teil 1: 24.04. - 28.04.2024 (Mi-So)
    Teil 2: 09.06. - 13.06.2024 (So-Do)
    Teil 3: 21.08. - 25.08.2024 (Mi-So)
    Teil 4: 16.10. - 20.10.2024 (Mi-So)

    04.09.2024 - 09.02.2025    Weiterbildungszeitraum
    Teil 1: 04.09. - 08.09.2024 (Mi-So)
    Teil 2: 27.10. - 31.10.2024 (So-Do)
    Teil 3: 11.12. - 15.12.2024 (Mi-So)
    Teil 4: 05.02. - 09.02.2025 (Mi-So)



    Seminarzeiten

    09:00 - 18:30 Uhr
    Am Anreisetag: 14:30 - 18:30 Uhr
    Am Abreisetag: 09:00 - 12:30 Uhr

    Mittagspause
    12:30 - 14:30 Uhr

    SEMINARPREIS

    2.290 Euro* (zzgl. 512 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007))

    – INKLUSIVE –


    • unterstützender Seminarunterlagen


    • Freizeit-Angebot der Akademie


    • Ratenzahlungsoption - 1.000 EUR vor Ausbildungsbeginn und zwei Anteile während der Ausbildung


    * Der Seminarpreis ist umsatzsteuerbefreit. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten nach UStG.


    zur anmeldung

    Ihre Ansprechpartnerin

    Seminarberaterin Tanja Freise

    Ihre Ansprechpartnerin

    Tanja Freise06172/3009-822E-MAILFür alle Fragen rund um Ihr Seminar.

    Für alle Fragen rund um Ihr Seminar.

    Seminaranmeldung





    * Pflichtfelder