Modul 1

Motto: „Höre auf deine innere Stimme und schärfe deine Sinne für das Wesentliche“.

Grundwert: Achtsamkeit
Die Frühlingszeit und die Farbe GELB regen an, weiter verwurzeln zu lassen, was schon in mir wächst. Raum geben darf ich dem, was in mir neu aufblühen möchte.
Bewegungselement: Körpergebet
Mystische Anstöße aus der christlichen Tradition (Hildegard von Bingen)
Laboratorium und Zeit für mich: In der Gegenwart leben.
In den Monaten dazwischen: Impulse zu den Grundwerten Beharrlichkeit und Gottvertrauen, per Online-Workshop und einem schriftlichen Impuls per Mail.

Modul 2

Motto: „Lerne mit wachem Geist zu unterscheiden und mit dem göttlichen Auge der Liebe zu sehen.“

Grundwert: Liebe
Die Sommerzeit und die Farbe ROT regen an, zu spüren, was in mir brennt an Begeisterung und Herzensgüte und dem Feuer zu übergeben, was mich blockiert. Ungeahnte Beziehungsenergie kann und möchte in mir fließen.
Bewegungselement: Tibetisches Yoga
Mystische Anstöße aus buddhistischen Quellen (Thich Nhat Hanh)
Laboratorium und Zeit für mich: Spirituelle Unterscheidung in meinem Beziehungs- und Arbeitsalltag.
In den Monaten dazwischen: Impulse zu den Grundwerten Lebensfreude und Klugheit, per Online-Workshop und einem schriftlichen Impuls per Mail.

Modul 3

Motto: „Halte die wohltemperierte Lust am Leben und an deiner Kreativität wach“.

Grundwert: Maßhalten
Die Herbstzeit und die Farbe BLAU regen an, unserem Geist zu trauen. Wir haben die Chance, die befreiende Balance zu finden zwischen Bauchgefühl und Vernunft, Nähe und Distanz, Lob und Kritik.
Bewegungselement: Wanderung in der Natur mit inspirierenden Pausen
Mystische Anstöße aus Quellen der jüdischen Kabbala
Laboratorium und Zeit für mich: zuversichtliche Gestaltung des Lebens- und Arbeitsplans.
In den Monaten dazwischen: Impulse zu den Grundwerten Selbstvertrauen und Echtheit, per Online-Workshop und einem schriftlichen Impuls per Mail.

Modul 4

Motto: „Lebe und wirke im Bewusstsein: Mein Leben und mein Tun hat Sinn und Ziel“.

Grundwert: Zuversicht
Die Winterzeit und die Farbe WEISS regen an, im Zusammenspiel der Farben (Charaktere) die integrierende Kraft des Lichtes (spirituelles Einssein) zu suchen. Die Frage nach dem Woher und Wohin meiner Arbeit, meines Suchens hilft mir, Richtung und Orientierung zu finden.
Bewegungselement: aus dem Qi Gong
Mystische Anstöße aus der islamischen Mystik (Sufismus).
Laboratorium und Zeit für mich: Übung der Transformation: Was kann ich in meinem Alltag einer neuen Zielsetzung, Arbeitsweise zuführen.
In den Monaten dazwischen: Impulse zu den Grundwerten Mut und Gerechtigkeit, per Online-Workshop und einem schriftlichen Impuls per Mail.

Abschluss deiner Ausbildung in einem gemeinsamen Online-Treffen.

 

Elemente der Arbeit im Jahreskreis, auf die du dich freuen kannst

Spirituelle Grundlagen

  • Humanistisches Menschenbild
  • Philosophie der Grundwerte
  • Psychologische Grundfragen Was ist Spiritualität?
  • Felder gelingender Kommunikation
  • Lehren der Jahreszeiten und Elemente
  • Denken im Natur-Kreislauf
  • Einführung in die Mystik der Weltreligionen
  • Impulse zur Konfliktbewältigung
  • Verschiedene spirituelle und weltanschauliche Quellen

Übungen

  • Kommunizieren mit Körper, Geist und Seele 
  • Hören, zuhören, antworten
  • Mit dem Atem leben
  • Präsentisch leben
  • Der inneren Stimme lauschen
  • Umsetzung von Einsichten in den Alltag
  • Umgang mit Bedürfnissen und Gefühlen
  • Führen und loslassen
  • Kreative Lösungen finden
  • Visualisierung von Erfahrungen
  • Spiel und Pantomime
  • Arbeit mit Klängen Körperskulpturen
  • Oasentag erfahren

Körperarbeit

  • Stand finden, stehen und gehen
  • Der Atem als Freund und Begleiter
  • Körpersprache
  • Übungen im Qi Gong
  • Körpergebet
  • Tibetisches Yoga

Seminartermine

31.03.2023 - 26.11.2023    Ausbildungszeitraum
Modul 1: 31.03. - 02.04.2023 (Fr-So)
Modul 2: 09.06. - 11.06.2023 (Fr-So)
Modul 3: 01.09. - 03.09.2023 (Fr-So)
Modul 4: 24.11. - 26.11.2023 (Fr-So)
plus 4 Online-Workshops
04.05.23, 13.07.23, 12.10.23 und 14.12.23,
jeweils ca. 18.30-20 Uhr

22.03.2024 - 10.11.2024    Ausbildungszeitraum
Modul 1: 22.03. - 24.03.2024 (Fr-So)
Modul 2: 07.06. - 09.06.2024 (Fr-So)
Modul 3: 30.08. - 01.09.2024 (Fr-So)
Modul 4: 08.11. - 10.11.2024 (Fr-So)
Die Termine der 4 Online-Workshops werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.



Seminarzeiten

09:00 - 18:30 Uhr
Am Anreisetag: 14:30 - 18:30 Uhr
Am Abreisetag: 09:00 - 12:30 Uhr

Mittagspause
12:30 - 14:30 Uhr

Die Seminarleitenden

SEMINARPREIS

2.190 Euro* (zzgl. 256 Euro Verpflegung in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-007))

– INKLUSIVE –


• Freizeit-Angebot der Akademie


• unterstützender Seminarunterlagen


zur anmeldung

Seminaranmeldung





* Pflichtfelder