Allergieberater/in Lebensmittel
- mit Dr. med. Uwe Siedentopp -
- Allergie-Wissen - konkret und anwendbar
- Erkennung, Vorbeugung, Abwehr
Allergische Erkrankungen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Experten schätzen, dass ein Drittel der Bevölkerung davon betroffen ist.

Erkennung, Vorbeugung, Abwehr
Eine Allergie ist ein überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems gegenüber zunächst nicht schädlichen aber körperfremden Substanzen. Das verursacht viele unterschiedliche Beschwerden. Allergien entwickeln sich oft in der Kindheit, manchmal auch erst im Erwachsenenalter.
Allergien vs. Unverträglichkeiten
Auf Grund ganz ähnlicher Symptome werden Unverträglichkeiten oft mit einer Allergie verwechselt. Die Betroffenen sind verunsichert, was sie noch essen können. Lernen Sie Symptome zu erkennen, Klienten zu beraten und individuelle Lösungen anzubieten.
Voraussetzungen für den Titel „Allergieberater/in Lebensmittel“ ist der Abschluss „Gesundheitsberater“, „Ernährungscoach“ oder vergleichbare Qualifikationen.